Leukerbad führt das Verursacherprizip bei der Abfallbewirtschaftung. Hauskehricht darf ausschliesslich mit den offiziellen orangen Gebührensäcken entsorgt werden.
Die Abfallentsorgung hat ausschliesslich über die Sammelstellen zu erfolgen. Das Deponieren von Gebührensäcken ausserhalb der Sammelstellen, das heisst: vor den Gebäuden oder entlang der Strassen, ist verboten.
Wenn Container wie z.B. Glas, PET oder Papier/Karton voll sind, darf der Abfall nicht vor den Containern deponiert werden, sondern muss wieder mitgenommen und nach der nächsten Leerung entsorgt werden. Zuwiderhandeln kann mit einer Busse von bis zu CHF 500.00 bestraft werden.
Einzelne Gebührensäcke und Sperrgutmarken können in folgenden Geschäften bezogen werden: • Migros, Thermenstrasse 32, 3954 Leukerbad • Vis à Vis, Haus Zur Brücke, 3954 Leukerbad • Alti Molkeri, Dorfstrasse 18, 3954 Leukerbad • PAM, Kirchstrasse 78, 3954 Leukerbad • Ruscheling GmbH, Thermenstrasse 8, 3954 Leukerbad • Gäste-Service-Center My Leukerbad AG, Rathaus / Thermenstrasse 8, CH-3954 Leukerbad
Ein Gebührensack wird Ihnen als unser Gast von uns zur Verfügung gestellt. Bei Bedarf können Sie weitere einzelne Säcke in den Verkaufsstellen beziehen zum Preis von CHF 1.40 (17 Liter) und CHF 2.60 (35 Liter). Viele unserer Ferienunterkünfte führen interne Container. Lesen Sie dazu die jeweiligen Hausinformationen. Wir danken für die Einhaltung und Ihr Verständnis.